Am 14. Dezember 2016 fand das 8. Futsalturnier der EBS mit folgenden Mannschaften der Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen statt:

 

Fuldatalschule Melsungen

Odenbergschule Gudensberg

St.-Martin-Schule Schwalmstadt-Treysa

Elsa – Brändström – Schule Homberg

 

In 12 spannenden und teilweise torreichen Spielen wurde schließlich die Schulmannschaft der Fuldatalschule aus Melsungen Sieger und verteidigte damit den im Vorjahr errungenen Wanderpokal. Die Schüler aller Mannschaften spielten sehr fair und hatten wie immer Spaß beim Turnier.

Die Abschlusstabelle:

 

 

Spiele

Tore

Punkte

1.

Fuldatalschule

6

20

0

16

2.

Elsa-Bränd ström-Schule

6

5

5

8

3.

Odenbergschule

6

8

16

8

4.

St.-Martin-Schule

6

5

17

1

 

Schulmannschaft der Elsa-Brändström-Schule 2016

 

Auch dieses Jahr nahm die Elsa-Brändström-Schule wieder am Homberger Clobesmarkt teil. Mit viel Engagement wurden die selbsthergestellten Sachen verkauft:

Darunter selbsthergestellte Seife, Apfelgelee aus eigens hergestelltem Apfelsaft. Holzarbeiten wurden mit Herrn Busch im Arbeitslehreunterricht produziert. Karamell-Fudge, süße Kugeln und Schneemannteelichter, vergoldete Windlichtschalen, Teebäumchen aus Teebeuteln sollen die Weihnachtszeit versüßen und erhellen. Auch kleine Stricksöckchen als Schlüsselanhänger und Adventszeittütchen, selbstgegossene Kerzen und recycelte Kaffeetüten-Kerzenhalter trugen zu der richtigen Adventsstimmung bei. Für winterlichen Vogelbesuch garantieren die Futterglocken unserer Schülerinnen und Schüler. Fenster können mit Butterbrottütensternen, Fröbelsterne oder Bügelperlenschneeflocken geschmückt werden. Die selbstgemachte Bio-Knete und Freundschaftsbänder eignen sich als wunderbares Weihnachtsgeschenk.

Eltern, Schülerinnen und Schüler unterstützten tatkräftig die Lehrkräfte beim Verkauf.

 

Am Freitag war es endlich soweit: Der Weihnachtsbaum wurde von der SV aufgebaut und geschmückt! Viele fleißige Hände trugen dazu bei, dass nun die Cafeter ia in festlich-adventlichem Glanz erstrahlt und zur vorweihnachtlichen Stimmung beiträgt. Vielen Dank an den SV-Lehrer Herrn Blum und den SV-Schülern für ihre tatkräftige Unterstützung!

 

„Hab‘ mein Wagen vollgeladen...“ …mit einigen Schülern der BO 2 ging es am vergangenen Donnerstag (6. Oktober) zu den Berufsinformationstagen von VW nach Baunatal. Hier wurden uns nach einem allgemeinen Einführungsvortrag die einzelnen Berufe der Ausbildungswerkstatt in einem Rundgang vorgestellt. Anschließend informierten wir uns ausführlich über die Lagerlogistik. Die VW-eigene Currywurst rundete einen informativen und interessanten Vormittag ab.

 

Am ver gangenen Donnerstag, den 22.09.2016 wurde uns im Rahmen einer Feierstunde, im Haus des Handwerks in Wiesbaden, zum zweiten Mal nach 2013 das Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen verliehen.

Durch das Gütesiegel wurde unser vorbildliches, handlungsorientiertes, fächerübergreifendes und arbeitsweltbezogenes Konzept zur Berufsorientierung und die entsprechende Umsetzung gewürdigt.

 

https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/ausgezeichnete-konzepte-fuer-den-uebergang-schule-beruf