Maßnahme zur berufsbezogenen Projektarbeit Die SchülerInnen der Klasse SchuB 2 konnten sich vor dem Projekt in zwei der vier Bereiche: Hauswirtschaft, Farbe und Gestaltung, Metall und Elektrik einwählen.
gefördert:
-Schule mitgestalten-unter diesem Motto, hat sich Herr Dörr, der LiV (Lehrkraft im Vorbereitungsdienst), Fußball als zentralen Freizeitsport nicht nur für Jungs herausgesucht. Er setzt sich zum Ziel, Fußball als Manschaftssport in der Schule fest zu verankern und stellt weitere wichtige Regeln wie Teamgeist, fair-play und Spaß an der Bewegung und dem Miteinander, auf. Zu diesem Anlass, organisierte er ein Fußballtunier. Er bildete jahrgangsgemischte Teams, ließ diese in den Pausenzeiten unter Anleitung trainieren und richtete am Freitag den 12. Oktober 2012 ein i nternes Fußballtunier aus.Zum Schluss gab es für jede Manschaft Urkunden und Medallien.Die Teams:
Das Spiel:Die erfolgreichen Teams:
Die Herbst-Projekttage sollten auch die Präsentation der Schülerarbeiten beinhalten. Die Eltern wünschten sich ein kleines Schulfest und so verbanden wir diese beiden Anliegen miteinander und haben alle Eltern und Schüler zu einem gemeinsamen Herbstfest am Donnerstag dem 11. Oktober ab 15.00 Uhr in die Schule eingeladen.
Herbstzeit-Erntezeitunter diesem Motto starteten die diesjährigen Projekttage zur Erntezeit.Es wurden Äpfel gesammelt, Apfelsaft hergestellt und haltbar gemacht, viele Obstkuchen gebacken, Bauerngarten angelegt, Wege bereitet, Flugbjekte bebaut. gewandert und Herbstcollagen angefertigt.Ein besonderer Dank an Herrn Schlingmann für die Unterstützung beim Apfel sammeln und für die Übernahme des Transportes der Äpfel in die Schule.Unseren weiteren Helferinnen und Helfern, Frau Vaupel und Herrn George, die uns auch bei diesen Projekten tatkräftig unterstützten, ein herzliches Dankeschön.Bilder aus den Projekten:
Kultur und mehrDie Hauptstufenklasse H4 schaffte es noch kurz vor Schluss zur documenta zu fahren.Mit Bus und Bahn starteten wir nach Kassel zum Kulturbahnhof. Dort angekommen, durften wir uns in die Schlangen zum Ticketverkauf einreihen. Einige von uns stellten sich schon beim Video-Walk von Janet Cardiff und Bures Miller an. Die Ticketschalter öffneten schon früher, so dass wir schon kurz nach 10.00 Uhr unsere i-pods schon in den Händen hielten.Anschließend führte uns der Weg zur Neuen Galerie mit vielen großen Künstlern, der VW-Bus mit den Schlitten hat vielen gefallen.Nach der Neuen Galerie trennten wir uns und hatten als Ziel die Boote in den Bäumen verabredet. Da wir verschiedene Wege dorthin benutzten, kamen wir an der U-förmigen Röhre, bei den Mangoldbooten, beim Galgen, beim Kunsthaus oder bei dem Sanatorium vorbei.
|