Unsere Weihnachtsfeier mit vielen Gästen, den Schulleitern der Nachbarschulen, dem Rotary-Club Homberg, dem Vertreter des Vereins Wandern für Kinder, dem Fördervereinsvorsitzenden, dier Leiterin des Starthilfe Ausbildungsverbundes war ein gelungener Abschluss.
Besinnliche ruhige Lieder wechselten sich mit fröhlichen stimmungsvollen Liedern ab. Nachdenkliche und lustige Theatereinlagen, gutes und reichliches Essen, ein "echter Nikolaus" und viele Geschenke sorgten für leuchtende Kinderaugen. Die Schülervertretung mit Unterstützung des Verbindungslehrers Herrn Hölzer hatte die Weihnachtsfeier geplant, organisiert und die Gäste eingeladen. Auch der Speiseplan für das kalte und warme Büffett wurde von der Schülervertretung mit den Klassen abgestimmt. Alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrkräfte und pädagogischen Fachkräfte wirkten bei der Vorbereitung und der Durchführung mit.
Ein besonderen Dank an die Schülerinnen der Kasse G1 für ihre vielfältigen Auftritte unter der Leitung von Frau Allmer oth
und Frau Vaupel-Werkmeister.
Einen besonderen Dank an den Rotary-Club Homberg für ihren Besuch und die Überraschung einen "echten" Nikolaus mitgebracht zu haben. Hierüber haben sich die "Kleinen" ganz besonders gefreut.
Ein herzliches Dankeschön auch an die Horak-Sauerwein Stiftung, die es der Schule möglich gemacht hat, allen Schülern ein Weihnachtsgeschenk überreichen zu können. Die Bilder bei der Überreichung und dem Auspacken sprechen für sich.

 

 

Wandern für Kinder e.V. spendet 500 Euro für die Wintersporttage der EBS!
Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der beiden SchuB – Klassen der Elsa-Bränd ström-Schule möchten sich auf diesem Weg,
ganz herzlich bei dem Verein Wandern für Kinder e.V. für die großzügige Zuwendung in Höhe von 500 Euro bedanken.
Mit dieser Spende unterstützt der Verein die Wintersporttage der beiden Klassen vom 16.02. – 25.02.2011 in Schönau am Königssee.
Die Fahrt kann Dank dieser Spende für alle bezahlbar bleiben.

HERZLICHEN DANK!

Ausflug in das Erlebnisbad nach Baunatal mit der ganzen Schule. Alle passten in den Bus der Firma Bonte, da einige krankheitsbedingt zu Hause bleiben mussten.
Im Schwimmbad tummelten sich die Schüler im Außenbecken bei dichtem Schneetreiben, die anderen rutschten die blaue und "schwarze" Rutsche fast pausenlos herunter. Andere sprangen vom Einmeter, Dreimeter oder Fünfmeterbrett. Ausgeruht haben wir uns im Wirlpool. Unsere Kleinen hatten ihren Spaß im Kinderbecken.

 

 

 

An jedem Montag in der Adventszeit, treffen sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, Frau Junker und Frau Kräupl zur besinnlichen und musikalischen Adventsandacht. Vorbereitet und angeleitet wird es von Frau Allmeroth und Frau Vaupel-Werkmeister. Mit instrumenteller und gesanglicher Begleitung singen wir Lieder vom Nikolaus, vom Schnee oder klassische Weihnachtslieder. An jedem Montagmorgen steht eine besinnliche oder nachdenkliche Geschichte zum Thema Weihnachten, Nikolaus und Christi Geburt im Zentrum.

 

Pünktlich zur Adventszeit schmückten einige Schülerinnen und Schüler unseren Weihnachtsbaum für unsere Cafeteria.
Wir erfreuen uns an dem schönen Baum, seinen leuchtenden Lichtern, seinen Engeln und Ster nen.


Wir wünschen allen unseren Freunden und Unterstützern eine besinnliche und schöne Adventszeit.